top of page

Wie man ein Video für YouTube produziert: 6 Tipps von Hamburger Experten für Videoproduktionen

Es braucht nicht viel, um für YouTube ein Video zu produzieren. Viel wichtiger ist eine gute Vorplanung

Welche Kamera soll ich verwenden? Welches Format ist das richtige? Was für ein Programm ist dafür geeignet?

Wir bei BRAVA Studios werden immer wieder gefragt wie man ein YouTube Video ohne großen Aufwand produzieren kann. Anbei sind ein paar Anfängertipps dazu. YouTube ist die weltweit größte Videoplattform, und die Erstellung eines Videos kann eine großartige Möglichkeit sein, ein breites Publikum zu erreichen. Ganz gleich, ob Sie für ein Produkt werben, Ihre Markenbotschaft verbreiten oder einfach nur zum Spaß Inhalte erstellen, die Produktion eines YouTube-Videos kann eine lohnende Erfahrung sein. 


Jedoch kann es eine Herausforderung sein, ein qualitativ hochwertiges Video zu produzieren, das Ihr Publikum anspricht und unterhält. Hier sind einige Tipps und Tricks von uns als Hamburger Videoproduktions-Experte, die Ihnen helfen, ein Video zu erstellen, das perfekt für YouTube ist:

1. Wählen Sie die richtige Kamera - Die Kamera, die Sie verwenden, kann einen großen Einfluss auf die Qualität Ihres Videos haben. High-End-Kameras wie die Sony A7 oder die Canon 5D können hervorragende Ergebnisse liefern, aber auch ein Smartphone mit einer guten Kamera kann tolle Videos produzieren. Wichtig ist hierbei, dass Sie auf ausreichend Licht beim Videodreh achten. Denn ohne Licht kann die beste Kamera nicht viel einfangen.


2. Entscheiden Sie sich für das richtige Videoformat - YouTube unterstützt eine Reihe von Videoformaten, darunter MP4, AVI und MOV. Wählen Sie das Format, das für Sie und Ihre Ausrüstung am besten geeignet ist. So lange die Qualität (Bitrate) ausreichend ist - wir empfehlen FullHD mit 1080p - verwenden Sie einfach eines der gängigen Formate wie MP4, AVI oder MOV.


3. Verwenden Sie ein Videobearbeitungsprogramm - Ein Videoschnittprogramm wie bspw. Adobe Premiere, Final Cut Pro oder iMovie kann Ihnen helfen, ein ausgefeiltes und professionell wirkendes Video zu erstellen. Professionelle Programme haben meist eine sehr steile Lernkurve was bedeutet, dass Sie sich längere Zeit einarbeiten müssen, um tolle Ergebnisse herauszubekommen. Wir empfehlen für den Anfang bspw. iMovie von Apple oder DaVinci Resolve oder Windodws Movie Maker für Windows.


4. Wählen Sie die richtige Bitrate - Die Bitrate ist ein Maß für die Datenmenge, die verwendet wird, um eine Sekunde des Videos darzustellen. Eine höhere Bitrate bedeutet eine höhere Qualität des Videos, aber auch eine größere Dateigröße. Eine gute Faustregel ist eine Bitrate von 15-20 Mbps für ein Standardvideo mit 1080p.


5. Erstellen Sie überzeugende Videoinhalte - Das Wichtigste ist, dass Sie Videoinhalte erstellen, die ansprechend, unterhaltsam und für Ihre Zielgruppe relevant sind. Überlegen Sie, was Ihre Zielgruppe sehen möchte, und erstellen Sie ein Video, das ihre Aufmerksamkeit erregt und sie zum Anschauen anhält.


6. Optimieren Sie Ihr Video für YouTube - YouTube hat seine eigenen Empfehlungen für die Optimierung Ihres Videos, einschließlich des besten Formats, der besten Auflösung und Bitrate. Befolgen Sie diese Empfehlungen, um sicherzustellen, dass Ihr Video so gut wie möglich ist. Hier geht es zum Artikel von Youtube (externer Inhalt): https://www.youtube.com/intl/ALL_de/howyoutubeworks/product-features/recommendations/


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Produktion eines Videos für YouTube eine großartige Möglichkeit sein kann, ein breites Publikum zu erreichen und Ihre Marke zu bewerben. Also, warum warten? Beginnen Sie noch heute mit der Produktion Ihres eigenen YouTube-Videos!

Sie haben Fragen? Dann gerne her damit!

Rufen Sie uns an unter:

bottom of page